Öffentliche Bauten: Sanierung Weimarischer Hof

Gemeindesaal Udestedt

Die Bilder wurden zur Verfügung gestellt von Beate Bergt - Freie Architektin - Erfurt

Öffentliche Bauten: Brauhausgasse 4, Weimar

Um 1600 erbaut, wurde der Fachwerkbau in der Brauhausgasse 4 1990 umfassend saniert. Durch einen Brand am Nachbarhaus im Sommer 2009 wurde das Gebäude durch Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Nach dem Abtrag des Deckenputzes kam eine gespundete Holzdecke in späten Renaissanceformen zum Vorschein. Die Stube wurde saniert und mit einem cuprotec-Wandheizungssytem ausgestattet.

Öffentliche Bauten: Stadtmühle Bielert Bad Blankenburg

Die Stadtmühle soll nach ihrer Sanierung nur noch als Schaumühle genutzt werden; eine wirtschaftliche Nutzung der Mühle ist nicht geplant. Die Räumlichkeiten der Stadtmühle sollen dazu dienen, Interessenten die Entwicklungsgeschichte der Müller, alles rund ums Mehl, diverse Werkzeuge und Zeitdokumente aus der Vergangenheit näher bringen zu können. Der auf dem Gelände zudem entstehende altdeutsche Backofen soll dem Unternehmen noch mehr Möglichkeiten geben, Gebäcke nach alter Tradition herzustellen, wo man dem Bäcker zugleich auch über die Schulter schauen kann. Komplettiert wird die Stadtmühle durch eine kleine "Gasthausbrauerei", so dass nunmehr die drei bereits 1411 erwähnten Gewerke Müllerei, Bäckerei und Brauerei wieder "unter einem Dach" vereint sind.

Kindergarten "Holzwürmchen" Weimar

Dorfgemeinschaftshaus Aub-Baldersheim