Die cuprotec® - Wandheizung im Vorsatzschalensystem.
Das Vorsatzschalensystem ist für den Neubau, die Nachrüstung und in der Sanierung geeignet. Im Neubau wird das Vorsatzschalensystem statt des Putzes
montiert.
Im Dachgeschossausbau wird das Vorsatzschalensystem vor eine winddichte gedämmte Dachhaut gesetzt. In der Altbausanierung wird vor der Montage loser Putz und lose
Tapeten entfernt.
Sanitär- und Elektroinstallationen können hinter der Vorsatzschale erfolgen. Die warme Luft hinter der Vorsatzschale muss jedoch frei zirkulieren können.
Das Vorsatzschalensystem ist in Bezug auf die Heiztechnik absolut unempfindlich gegen Beschädigungen. Die Vorsatzschale muss nicht hermetisch dicht sein, Bohrungen für Schalter und Steckdosen beeinträchtigen das System nicht. Keine Angst vor später anzubringenden Nägeln, Dübeln, Wanddurchbrüchen o.ä.!
Ausführliche Verarbeitungshinweise senden wir Ihnen gern zu.
Die Sockelheizleiste, sie eignet sich besonders zur nachträglichen Installation entlang der Wand in Sockelhöhe.
Die mit Warmwasser beheizten Lamellenrohre werden im Sockelbereich entlang der wohnfertigen Wand verlegt und verkleidet.
Der Anschluss an die Heizung ist problemlos, da die Vorlauftemperatur nicht verändert werden muss.
Durch die individuelle Verkleidung ist das Heizelement zudem jederzeit zugänglich.
Im Gegensatz zur direkten Strahlungswärme der Flächenheizung steigt bei der Heizleiste ein Warmluftschleier an der Wand hoch, der diese dann aufheizt. Danach strahlt die Wand ihrerseits zurück. So können Sockelheizleisten zumindest teilweise hinter nicht allzu wuchtigen Möbeln und Vorhängen installiert werden.
Moderne Ausführungen in Kupfer
und Plexiglas können wunderbare
Akzente setzen.
Holzwerkstoff - die klassische
Verkleidung mit individuellem Design.
Edelstahlblende als alternative
Verkleidung.
rh-tec UG (haftungsbeschränkt)
Zur Steinhohle 9
D-99098 Erfurt
Tel.: 0361-60 22 821
Fax: 0361-60 22 822
E-Mail: droemhild@arcor.de